
Das Leben wieder selbst gestalten
Ich unterstütze Dich dabei, bei CFS wieder in den Fluss des Lebens zu kommen.
„Lebendige Ordnungen tragen ihre Lösung in sich.“
Multatuli
Gemeinsam neue Wege gehen
Sich dem Alltag mit chronischer Erschöpfung, Long COVID oder Burnout zu stellen, ist oft eine große Herausforderung. Mein eigener Weg war geprägt von Einsamkeit und der Suche nach hilfreichen Strategien im Umgang mit meinen Grenzen.
Im Coaching unterstütze ich dabei, gemeinsam Denkmuster zu reflektieren, das eigene Verhalten zu betrachten und Wege für mehr Balance und Entlastung zu finden.


Fünf Tage innehalten
„Die Arbeit mit Julia ist für mich zum Glücksfall geworden!
Das gemeinsame Reflektieren, Yoga Nidra und die Links zu den vielen hilfreichen Übungen, haben mich enorm zurück zu mir selbst gebracht und mir wieder mehr Energie, Lebensfreude und Optimismus geschenkt.
Dadurch, dass Julia sehr strukturiert arbeitet und vorgeht, wird das Üben nach dem Gespräch mit ihr enorm erleichtert. Toll finde ich auch die Zusammenfassung nach jeder Stunde.
Ganz besonders ist für mich auch das Gefühl, dass Julia mir auf Augenhöhe begegnet. Der Austausch fühlt sich, wie das Gespräch mit einer guten Freundin an, die ihren großen eigenen Wissens- und Erfahrungsschatz einbringt.“
- Theresa P.
Es sind die kleinen Schritte, die eine nachhaltige Wirkung haben


Den Kreislauf durchbrechen
Menschen die CFS haben, stecken in einem endlosen Kreislauf aus Crashes fest. Das ist beängstigend. 
Das Coaching hilft Dir zu verstehen, wie der Kreislauf entsteht und einen Umgang damit zu entwickeln.
Das Leben leben




Während meines Burnouts und dem nachfolgenden CFS hatte ich irgendwann Angst vor der Angst.
Die Antwort darauf lautet: erkennen, annehmen, und neuen Umgang mit den Angst-Monstern lernen.
Erkennen & Entspannen
Mein Ziel ist, Dich in deinem eigenen Prozess wertschätzend zu begleiten und darin zu unterstützen, mehr zu Verbundenheit und Lebensqualität zu finden.
Achtsamer Umgang
Ich weiß, wie belastend Symptome wie Brain Fog, Konzentrationsprobleme, Kopf- und Gliederschmerzen sowie tiefe Müdigkeit sein können.
Im Coaching begleite ich Dich dabei, achtsam mit  Symptomen und Grenzen umzugehen.
Meine Geschichte
Nachdem ich vor drei Jahren einen Burnout erlitten hatte, fühlte ich mich völlig allein gelassen. Trotz einer langen Liste von Symptomen, die jeden Tag zu einem Krampf machten, konnten die Ärzte nicht sagen, was mir fehlte, schlimmer noch sie meinten ich sei gesund. Meine Symptome verschlimmerten sich und aus meinem Burnout wurde CFS.
Enttäuscht und ratlos suchte ich meinen eigenen Weg. Ich fand wissenschaftlich fundierte Praktiken und Methoden, um meinen Körper, meinen Geist und meine Seele wieder in Einklang zu bringen. Nach vielen Versuchen und Rückschlägen ging es mir immer besser. Ich hatte wieder Energie, meine Müdigkeit verschwand und ich fühlte mich nicht nur besser, sondern hatte auch wieder Kraft dem Leben zu begegnen.
Heute begleite ich andere Menschen auf ihrem Weg. Niemand sollte diesen Weg allein gehen müssen.


Ich zeige dir Achtsamkeitspraktiken, mit denen du wieder bei dir und in deinem Körper ankommst. Du lernst, Signale deines Körpers zu verstehen und  anzunehmen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie entlastend es ist, wieder in Frieden und Annahme mit dem eigenen Körper zu sein.
Hol dir deine Energie zurück
Erkenne, was sich hinter deiner Erschöpfung verbirgt
Nicht mehr kämpfen müssen
In die Klarheit kommen
Gemeinsam schauen wir mit Achtsamkeit und gezielten Fragen auf die Ursachen deiner Erschöpfung. Du erkennst Zusammenhänge zwischen Gedanken, Emotionen und Körperreaktionen.
Skills & Ressourcen
Du erhältst evidenzbasierte Übungen, die dich auch nach dem Coaching im Alltag begleiten.
Diese Tools helfen dir, dein Nervensystem zu regulieren und dich bei auftretendem Stress oder einer Überforderung schneller zu regulieren.
Verbinde dich mit anderen
Isolation verstärkt Stress. In der Gruppe erlebst du Verbundenheit, Verständnis und neue Perspektiven. Der Austausch zeigt dir, dass Du bist nicht allein bist.
Life-time access to the self-paced program, recovering everything you need in order to heal.
What is included in the course?
Recovery Program
Coaching Sessions
6-month weekly coaching calls, special events, and recordings.
Ressources
Get meditations, insights and exercises and a guided process that will support you on your journey.
Connect with others
Isolation can be crushing during your recovery. Connect to a community of other people and support each other through the process. accountabilty
Fang da an wo du bist
Ich bin hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen




Hast du CFS, oder nur ein Burnout?
Ich erlebe es immer wieder, dass Klient*innen mit langanhaltenden Erschöpfungssymptomen zu mir kommen, die sie jedoch nicht einordnen können. Mithilfe meines 10-Fragen-Selbsttests kannst du in nur fünf Minuten herausfinden, ob deine Symptome überhaupt ein Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) sind. Mach den Test und erhalte Klarheit.
Dein nächstes Kapitel beginnt jetzt.
Du willst raus aus der Sackgasse und suchst nach Unterstützung dabei? Ich hole Dich genau dort ab, wo du gerade stehst.
Buche dir jetzt dein unverbindliches Kennenlern-Coaching.
"Ich habe alles versucht und gelesen, bis ich Julia gefunden habe. Sie hat mir die Klarheit, Struktur und innere Ruhe geschenkt, die ich brauchte, um mich zu erholen."
- Sandra Hoff
• Lerne fundierte Strategien kennen, um Deine Energie zurückzugewinnen.
• Hol dir Unterstützung von jemandem, der selbst diesen Weg gegangen ist.
• Werde Teil einer warmen, unterstützenden Gemeinschaft von Menschen, die dich verstehen.
• Lerne Schritt für Schritt, Dich selbst besser kennen.
• Lerne dein Nervensystem zu regulieren und das Vertrauen in deinen Körper zurückzugewinnen
• Nimm aus der sicheren Umgebung deines eigenen Zuhause teil
• Verstehe die Muster hinter deiner Erschöpfung
Hol dir dein Leben zurück mit dem Re:Claim Kurs
Dieses Journal begleitet dich dabei, dich Schritt für Schritt wieder mit deiner inneren Kraft zu verbinden. Nimm dir fünf Tage täglich für fünf Minuten Zeit, um innezuhalten, zu spüren und zu schreiben.
Du willst gleich loslegen?
5-Tage-Journal für mehr Ruhe, Klarheit und Energie
Häufige Anzeichen für CFS
33%
Etwa ein Drittel der Menschen, die unter Burnout leiden, berichten auch nach der ersten Episode von anhaltender Müdigkeit.
43%
In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Menschen, die aufgrund von Burnout oder Depressionen über einen längeren Zeitraum arbeitsunfähig sind, um 43 % gestiegen.
Auswirkung von Burnout
25%
Fünfundzwanzig Prozent erleben nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz einen Rückfall, und 50% befürchten eine Wiederholung.
Während viele meiner Klienten nach einem Burnout unter CFS leiden, treten diese Symptome bei anderen nach Virusinfektion, Stress oder emotionaler Überlastung auf. Was sie alle verbindet, ist ein Nervensystem, das zu lange unter Druck stand.
Häufig gestellte Fragen
Warum The Fatigue Switch?
The Fatigue Switch (TFS) ist ein praktisches, wissenschaftlich fundiertes Coaching-Konzept, das Techniken zur Regulierung des Nervensystems, Atemübungen und Achtsamkeitspraxis kombiniert. Anstatt dich durch die Erschöpfung zu kämpfen, lernst Du Schritt für Schritt und ohne dich zu überfordern.
Wie viele Coachings sind sinnvoll?
Nach dem kostenlosen Einführungsgespräch hast Du die Möglichkeit wöchentliche oder zweiwöchentliche Coaching-Sitzungen vereinbaren. Ich empfehle sechs bis acht 50-minütige Sitzungen, um die Grundlagen zu erlernen. 
So hat Dein Körper Zeit, sich anzupassen, während der Prozess überschaubar bleibt.
Ist das Programm das Richtige für mich?
Der Coaching-Prozess hilft Dir dabei, praktische Werkzeuge zu erlernen, neue Einsichten zu gewinnen und in Verbindung mit dir selbst zu kommen. Viele Teilnehmer erleben mehr Klarheit, Ausgeglichenheit und Energie, wenn sie das Gelernte anwenden. Das Coaching verspricht oder garantiert keine Genesung oder bestimmte Gesundheitsergebnisse.
Ich habe bereits Nahrungsergänzungsmittel und Pacing ausprobiert. 
Wie funktioniert dieser Ansatz?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die sich nur auf die Symptome konzentrieren, unterstützt Dich TFS dabei, die Stressreaktion deines Körpers neu zu lernen, dein Nervensystem zu regulieren, anstatt gegen es anzukämpfen.
Kann ich nach den Grundlagen weiter begleitet werden?
Ja, wenn Du nach dem Programm weitere Unterstützung wünschst, kannst du zusätzliche Coaching-Sitzungen bei mir buchen. Viele Klient*innen entscheiden sich für diese Option, um weiterhin auf ihren Fortschritten aufzubauen und tiefer einzutauchen.
Was ist das Ziel des Coachings?
TFS ist ein Coaching-Programm und keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Es konzentriert sich auf Entspannung des Nervensystems, Änderung von Denkweisen und Werkzeuge zur Selbstregulation. Viele Klient*innen finden es als Ergänzung zur Therapie hilfreich, da es eine praktische Struktur, Verantwortlichkeit sowie Strategien für den Alltag bietet.
Trete einer Community von Gleichgesinnten bei und tausche dich im geschützten Raum aus.

